Willkommen

Anstehende Veranstaltungen

Aktuelles

  • „Machen statt Meckern“ Vorstand der Bonner SPD schlägt Jochen Reeh-Schall als Bonner OB-Kandidaten vor.

    Bei der gestrigen Sitzung hat der Unterbezirksvorstand der Bonner SPD einstimmig Jochen Reeh-Schall aus dem Ortsverein Poppelsdorf/Südstadt als Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters nominiert. Die offizielle Wahl erfolgt auf der Mitgliederversammlung am 15. Januar 2025.

    Jochen Reeh-Schall, Bezirksbürgermeister des größten Bonner Stadtbezirks und Gesamtbetriebsratsvorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung, steht für eine Politik des Miteinanders. Mit seiner langjährigen Erfahrung und einer klaren sozialdemokratischen Haltung setzt er sich dafür ein, die Herausforderungen in unserer Stadt mit Mut und Zusammenhalt anzugehen. Mit Jochen Reeh-Schall präsentiert die SPD Bonn einen integrativen und verbindenden Kandidaten, der die gesamte Stadtgesellschaft im Blick hat und die Sprache der Bonner*innen spricht.

    Seine Maxime:„Bonn braucht mehr Mut, Bonn braucht mehr Zusammenhalt, Bonn braucht mehr Miteinander und Bonn braucht mehr Machen. Für ein Machen statt Meckern, für das Miteinander statt das Gegeneinander!“ 

    Sein Ziel: Bonn als Stadt für alle Bonner*innen weiterzuentwickeln, Gräben zu überwinden und durch konstruktives Handeln dafür zu sorgen, dass der Laden wieder läuft: Für ein Bonn das funktioniert!

    „Mit Jochen haben wir den Kandidaten, dem es gelingen kann, durch seine integrative Art, nie konfliktscheu, immer konstruktiv, diese Gräben wieder zu schließen. Ein Oberbürgermeister für alle und nicht nur für einzelne Gruppen. Das ist unser Angebot als Bonner SPD.“, sagt Gabriel Kunze, Bonner SPD Vorsitzender.

  • SPD lädt ein zu Rundgang über Poppelsdorfer Friedhof  

    „Der Poppelsdorfer Friedhof aus ökologischer, historischer und barrierefreier Perspektive“– so lädt die SPD Poppelsdorf/Südstadt alle Interessierten am Samstag, 23. November 2024, 11 Uhr, ein. 

    Treffpunkt für den knapp zweistündigen Rundgang, der gemeinsam mit der Bonner AG Selbst Aktiv – der Arbeitsgemeinschaft der Menschen mit Behinderungen in der SPD – veranstaltet wird, ist der Friedhofseingang bei der Gärtnerei Heinen am Wallfahrtsweg. 

    Sachkundig begleitet wird die Führung von Dr. Stephan Eickschen, dem früheren umweltpolitischen Sprecher der SPD-Ratsfraktion, der vorab klarstellt: „Friedhöfe sind nicht nur letzte Ruhestätte, sondern bedeutende Kulturdenkmäler. Sie sind Räume der Stille und Orte der Erinnerung, aber auch Orte der Naherholung und Biodiversität.“

  • Deike und Reeh-Schall für die Kommunalwahl 2025 nominiert

    Julia Deike und Jochen Reeh-Schall kandidieren für unsere Wahlkreise Poppelsdorf und Südstadt/Baumschulviertel bei der Kommunalwahl 2025. Als Koppelkandidat und -kandidatin wurden Sebastian Scharte und Isabelle Remmel nominiert. Alle Kandidat:innen wurden heute einstimmig vom Ortsverein Poppelsdorf/Südstadt nominiert. Wir freuen uns auf einen spannenden und fairen Wahlkampf!

  • Auf einen Kaffee mit unserer Stadtverordneten Dörthe Ewald!

    Lassen Sie uns bei einem Kaffee ins Gespräch kommen!

  • Jahreshauptversammlung 2024 der SPD Poppelsdorf/Südstadt

    Auf der Jahreshauptversammlung unseres Ortsvereins am Samstag setzten sich die Mitglieder kritisch mit dem Ergebnis der Europawahl und dem eigenen Wirken vor Ort auseinander. Mit Inputs von Dörte Schall (stellv. Vorsitzende NRWSPD) und Valentina Kerst (Staatssekretärin a.D.) diskutierten wir, wie wir als SPD Menschen wieder besser erreichen können und welche Rolle Themen wie die Digitalisierung dabei spielen.


    Ebenfalls wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der Vorsitzende Niklas Hausemann, Stellvertreterin Isabelle Remmel, Stellvertreter Sebastian Scharte, Kassiererin Dörthe Ewald und Schriftführer Simon Göpffarth wurden im Amt bestätigt. Sie werden unterstützt durch Julia Deike, Hildegard Pfafferott, Octavius Meusel, Lilja Schall und Tobias Weiß als Beisitzerinnen und Beisitzer.

Weitere Neuigkeiten

Weitere Informationen zur Arbeit der SPD-Fraktion im Bonner Stadtrat gibt es hier: