Kategorien
Featured Ortsverein

SPD Poppelsdorf/Südstadt wählt neuen Vorstand

Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung wählte die SPD Poppelsdorf/Südstadt einen neuen Vorstand. Mit 100% wurden Hannah Ollefs und Niklas Hausemann als Vorsitzende wiedergewählt. Ebenfalls wiedergewählt sind Sebastian Scharte als Stellvertreter und Dörthe Ewald als Kassiererin. Neu dabei ist Sahana Theivarajah als Schriftführerin. Als Beisitzerinnen und Beisitzer wurden Fabian Albrecht, Silas Brinkmann, Julia Deike, Simon Göpffahrt, Annette Mengeringhausen, Sarah Mohamed, Hildegard Pfafferott, Luca Samlidis, Rohan Sinha und Philipp Wittrock gewählt. Für die kommende Zeit hat sich der neue Vorstand zum Ziel gesetzt, sich nach den beiden Wahlkämpfen wieder auf die inhaltliche Arbeit zu konzentrieren und mehr Präsenz vor Ort zu zeigen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit!

Neben den Vorstandswahlen drehte sich die Jahreshauptversammlung vor allem um die verlorene Landtagswahl, die zusammen mit der stellvertretenden Vorsitzenden der NRW-SPD Dörte Schall analysiert wurde. Auch für unsere Arbeit vor Ort werden wir daraus Lehren ziehen.

Ebenfalls nominierte der Ortsverein einstimmig seine Mitglieder Julia Deike und Luca Samlidis für den Unterbezirksvorstand der SPD Bonn, der kommende Woche neu gewählt wird.

Kategorien
Featured Ortsverein

Deins + 1: Sammeln für den VfG am 11.12.

„Deins + 1“: Am Samstag, 11. Dezember, sammeln wir wieder von 11-13 Uhr vor Edeka in Poppelsdorf und Rewe in der Weberstraße für den Verein für Gefährdetenhilfe (VfG). Wir freuen uns, wenn Ihr bei Eurem Einkauf eine Sache extra kauft: haltbare Lebensmittel, Hygieneprodukte oder vielleicht eine Weihnachtsleckerei.(Foto aus 2019)

Kategorien
Allgemein

Wahlkampfendspurt in Poppelsdorf/Südstadt

Auch am Wochenende waren wir wieder in den Stadtteilen unterwegs. Viele gute Gespräche und bei vielen Menschen spürbare Aufbruchsstimmung. Eine Woche werden wir noch kräftig werben für Jessica Rosenthal und Olaf Scholz und erwarten dann gespannt den Sonntag und die Bundestagswahl. Auf dem Foto aus unserem engagierten Vorstand: Fabian Albrecht, Dörthe Ewald und Julia Deike (v.l.n.r.)
Kategorien
Featured SPD

Scholz packt das an.

Jetzt hier den SPD-Spot zur Bundestagswahl ansehen.

Am 22.09. Olaf Scholz live in Bonn erleben! Zusammen mit unserer Bundestagskandidatin Jessica Rosenthal kommt Olaf Scholz um 18 Uhr auf den Münsterplatz.

Die Veranstaltung wird schon ab 17 Uhr begleitet von einem tollen Rahmenprogramm, unter anderem mit Sebastian Hartmann, MdB und Livemusik von Jedöns!

Kategorien
Featured SPD Bonn

Wir ziehen mit Magdalena Möhlenkamp und Gabriel Kunze in den Landtagswahlkampf!

Gestern hat sich die Bonner SPD entschieden: in die Landtagswahl im Mai 2022 schicken wir Magdalena Möhlenkamp für den Wahlkreis 30 und Gabriel Kunze für den Wahlkreis 31. Wir möchten Magdalena und Gabriel herzlich zur Nominierung gratulieren!

Wir freuen uns, dass wir sechs hochmotivierte und kompetente Bewerberinnen und Bewerber um die Landtagskandidaturen hatten, die sich in einem fairen Wettbewerb zur Wahl stellten. Aus unserem Ortsverein bewarben sich Enrico Liedtke und Luca Samlidis. Die gestrige Mitgliederversammlung hat gezeigt, wie viel Mut und Gestaltungswillen in unserer Bonner SPD steckt. Das motiviert uns für die Zukunft!

Gerne möchten wir uns auch bei unserem Ortsvereinsvorstandsmitglied Luca bedanken, der wertvolle Expertise zu den Themen Klima und Bildung in die Nominierung brachte.

Selbstverständlich werden wir Magdalena und unseren ehemaligen Ortsvereinsvorsitzenden Gabriel unterstützen und freuen uns auf den gemeinsamen Wahlkampf!

Hannah Ollefs und Niklas Hausemann

Ortsvereinsvorsitzende

Kategorien
Featured Ortsverein

Verabschiedung von engagierten Vorstandsmitgliedern

Am Sonntag haben wir unseren scheidenden Vorstandsmitgliedern Lotte, Jann und Roland für ihr Engagement gedankt. Alle drei haben sich in den letzten Jahren in zahllose Wahlkampf- und Ortsvereinsaktionen eingebracht. Besonders Lotte Ewald, die zwölf Jahre lang Mitglied des Ortsvereinsvorstands war.

Kategorien
Featured Ortsverein

SPD Bonn-Poppelsdorf/Südstadt wählt eine Doppelspitze

Zum ersten mal wird der Ortsverein Bonn-Poppelsdorf/Südstadt durch eine Doppelspitze vertreten. In einer virtuellen Mitgliederversammlung und anschließender Urnenwahl wurden Hannah Ollefs und Niklas Hausemann am Samstag als neue Vorsitzende gewählt. Vertreten werden sie durch Sebastian Scharte. Kassiererin bleibt Dörthe Ewald, Rohan Sinha ist neuer Schriftführer. Als Beisitzerinnen und Beisitzer wurden Fabian Albrecht, Julia Deike, Timo Karl, Annette Mengeringhausen, Sarah Mohamed, Hildegard Pfafferott, Jochen Reeh-Schall, Luca Samlidis und Philipp Wittrock gewählt.

Die 23-jährige Jurastudentin Hannah Ollefs und der 24-jährige Geograph Niklas Hausemann freuen sich über die Wahl und bedanken sich bei den Genossinnen und Genossen für ihr Vertrauen. „Mit der Bundestagswahl im Herbst und der Landtagswahl 2022 stehen uns wichtige Wahlen bevor, die wir gemeinsam mit dem Ortsverein bestreiten wollen. Gleichzeitig wollen wir trotz der Einschränkungen durch die Pandemie weiterhin eine Anlaufstelle für alle neuen und alten Sozialdemokrat:innen sein“, so Ollefs und Hausemann.

Die neuen Vorsitzenden danken Sebastian Scharte für seine langjährige Arbeit als Vorsitzender und den scheidenden Vorstandsmitgliedern Monika Hommes, Enrico Liedtke, Jann von der Pütten und Roland Schiebold für ihr Engagement. Großer Dank gilt auch der ehemaligen stellveretenden Vorsitzenden Lotte Ewald, die zwölf Jahre lang Mitglied des Vorstands war.

Kategorien
Allgemein

Wohnen am Melbbad: Nein im Bürgerentscheid

Die Bonner SPD spricht sich im Bürgerentscheid für ein „Nein“ aus, damit das Melbbad langfristig erhalten bleibt und geförderter Wohnraum entstehen kann. Weitere Infos hier!

Kategorien
Allgemein

Fahrradfahren in der Südstadt: mit Julia Deike und Lissi von Bülow

Kategorien
Allgemein

SPD: NRW soll Elternbeiträge komplett erstatten

Die Stadt Bonn hat am 29. April 2020 bekannt gegeben, dass auch im Mai keine Elternbeiträge für die Kitas und die Offenen Ganztagsschulen (OGS) erhoben werden.

Diese Erleichterung für die Familien bedeutet auf der anderen Seite eine Belastung für die Stadtkasse. Denn anders als andere Bundesländern erstattet das Land Nordrhein-Westfalen nur fünfzig Prozent der fehlenden Einnahmen. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn kritisiert das und fordert eine Änderung der bisherigen Praxis.

Dörthe Ewald

„Die Unterstützung der Familien in dieser schweren Zeit ist für uns selbstverständlich“, so Dörthe Ewald, kinder-, jugend- und familienpolitische Sprecherin der Fraktion. „Aber natürlich müssen auch die Kommunen in dieser Situation Hilfe bekommen, in unseren Augen durch das Land. Denn die Städte und Gemeinden zahlen ja zum Beispiel weiterhin die Gehälter der Erzieherinnen und Erzieher. Und auch Nebenkosten fallen weiter an. So bleibt Bonn de facto auf 1,25 Millionen Euro pro Monat sitzen.“ Andere Länder wären da fortschrittlicher. „Nehmen wir Rheinland-Pfalz: Dort wurden die Elternbeiträge sukzessive abgeschafft. Und heute? Hat die aktuelle Krise zumindest in diesem konkreten Bereich keine Auswirkung auf den Stadtsäckel. Wenn uns diese Krise etwas lehrt in der Familienpolitik, dann, dass wir schnellstens die Elternbeiträge abschaffen müssen. Dies hilft zu allererst natürlich den Familien. Aber wir sehen momentan, dass auch die Kommunen davon profitieren würden.“